Programm

2. August 2025 | 11.15 Uhr
Lieblingsstücke der romantischen Orgelliteratur
Zu einer sommerlichen "Musik zur Marktzeit" lädt der Förderverein Evangelische Kirche Werden e.V. am Samstag, 2. August, um 11.15 Uhr in die Kirche an der Heckstraße 54/56 ein. Auf der historischen Walcker-Orgel spielt der junge, bereits mehrfach preisgekrönte Organist Silvan Meschke "Lieblingsstücke der romantischen Orgelliteratur". Der Eintritt ist frei; Spenden kommen der geplanten Aufführung des Dreikönigs-Oratoriums von Helge Burggrabe am 13. Dezember zugute.
ZUR PERSON: SILVAN MISCHKE
Der 2005 geborene Silvan Meschke erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren, den ersten Orgelunterricht im Alter von 13 Jahren und studierte bis zum Abitur 2023 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Orgelklasse von Wolfgang Abendroth, zuvor bis 2021 im Precollege Cologne, einem Hochbegabten-Förderprogramm der HfMT Köln.
Seither erhielt er Unterricht in Orgel und Improvisation/liturgisches Orgelspiel beim Essener Domorganisten Sebastian Küchler-Blessing und hatte eine Kirchenmusikerstelle in der Gemeinde St. Antonius und Benediktus in Düsseldorf inne. Im Oktober 2024 wechselte er zum Kirchenmusikstudium nach Leipzig in die Orgelklassen von Martin Schmeding/Nicolas Berndt und in die Chorleitungsklasse von Tobias Löbner. Weitere künstlerische Impulse verdankt er Meisterkursen bei Olivier Latry, Ben van Oosten, Hans-Ola Ericsson, Léon Berben u.a.
Silvan Meschke ist mehrfacher Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“. 2024 wurde er im Fach Orgel solo im Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten ausgezeichnet und erhielt zudem beim "Wochenende der Sonderpreise" einen Preis für Orgelimprovisation.
Dieses Jahr gewann er im Finale des Deutschen Musikwettbewerbes ein Stipendium des DMW und den Orgel-Sonderpreis der GdO. Konzerte führten ihn u.a. in die Magdeburger Kathedrale und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin sowie an die berühmte Hildebrandt-Orgel in St. Wenzel, Naumburg.
Werke
Max Reger: Fantasie über Bach op. 46,1
Johannes Brahms: Fuge in as-Moll WoO 8
Robert Schumann: Studien für den Pedalflügel op. 56, Nr.4, innig
Max Reger: Füger über Bach op. 46,2
Mitwirkende
Silvan Meschke (Orgel)
Eintritt
Eintritt frei
Kirche Werden (ev.)
Heckstraße 54/56, 45239 Essen | › Anfahrtsroute
Website: Kirche Werden (ev.)