Programm

13. September 2025 | 19 Uhr

Gemeindehaus Haus Fuhr (ev.)

Spätsommerliches Serenadenkonzert

Die Evangelische Kirchengemeinde Werden lädt zusammen mit dem Förderverein der Gemeinde zu einem Serenadenkonzert am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr ins Gemeindehaus "Haus Fuhr", Heckstraße 16, ein.

Zusammen mit dem Marsch in D-Dur KV 249 erklingt die spätere von zwei Haffner-Serenaden KV 250, die wie die Vorläuferin als Auftragskomposition für die Salzburger Familie Haffner entstanden ist. Durchaus üblich enthält die Serenade Sätze eines Violinkonzertes, bei der die Essener Geigerin Anita Marin den Solopart übernimmt. Beide Werke erklingen in den seltener zu hörenden Fassungen mit Pauken.
Gemeinsam mit der Essener Geigerin Anita Marin übernimmt auch diesmal das Collegium Musicale Essen unter der Leitung von Joachim Galemann die musikalische Gestaltung. Das weit gefächerte Programm dieses Ensembles reicht vom Barock bis zur Moderne - und es tritt immer wieder als Gast des Fördervereins auf.

Im Anschluss an das Konzert lädt der Förderverein zu einem geselligen Umtrunk ein.

Werke

Wolfgang Amadeus Mozart: Haffner Serenade D-Dur (KV 250)

Mitwirkende

Anita Marin (Geige)
Collegium musicale Essen
Joachim Galemann (Leitung)

Eintritt

Eintritt frei, Spenden erbeten

»| fv-kirche-werden.de

Gemeindehaus Haus Fuhr (ev.)
Heckstraße 16, 45239 Essen | › Anfahrtsroute

Website: Gemeindehaus Haus Fuhr (ev.)

‹ zurück

↑ oben